Skip to content
Grüne Fraktion

Grüne Fraktion

MKK
  • HOME
  • Pressemitteilungen
  • Anträge
  • Anfragen
  • Wahlprogramm
  • Fraktionsmitglieder
  • Kontakt

Monat: November 2021

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Geringere Erhöhung der Kreisumlage

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Der Hebesatz für die Kreisumlage im Haushaltsjahr Jahr 2022 wird um 1,0 Prozent auf 33,47 Prozent erhöht.

Begründung:

Der Main-Kinzig-Kreis weist seit Jahren hohe Überschüsse im ordentlichen Ergebnis aus, die deutlich über der Planung der vergangenen Haushaltsja

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Fördertopf für Hochwasserschutz

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Der Main-Kinzig-Kreis richtet einen Fördertopf für Hochwasserschutzmaßnahmen ein.
Der Fördertopf beinhaltet 100.000 Euro und steht Klima-Kommunen zur Verfügung, die bereits Fließpfadkarten und Starkregenanalysen durchgeführt haben und weitergehende Hochwasserschutzmaßnahmen umsetzen wollen.

Mobilität
  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Einstellung eines/einer Mobilitätsbeauftragten

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Der Kreisausschuss wird beauftragt, die Stelle eines/einer Mobilitätsbeauftragten im Amt 65 (Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung und Zentrale Dienste) zu schaffen.
Hierfür werden 1,0 Stellen im Stellenplan eingefügt.
Die Aufgaben des/der Mobilitätsbeauftragten sind unter anderem:
Umsetzung des Mobilitätskonzeptes

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Geld für Radwege

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Die Mittel für den Radwegeausbau werden von 300.000 Euro auf 1,5 Millionen Euro erhöht.

Begründung:

Der Radverkehr wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Um diese zukunftsfähige Mobilität zu fördern, benötigt es entsprechende Haushaltsmittel.

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen.
Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt.
Die Antidiskriminierungsstelle erhält folgende Aufgabenschwerpunkte:
Erste Anlaufstelle und Beratung für von Diskriminierung betroffene Perso

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Förderung des Schulschwimmens

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Die Zuwendungen für das Schulschwimmen werden von 380.000 Euro auf 750.000 Euro erhöht.
Die Zuwendungen sollen zur Deckung aller entstehenden Kosten für die Kommunen genutzt werden. Dazu zählen auch Corona-bedingte Mindereinnahmen.

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht.
Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie zur Benutzung von biologischen, regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Machbarkeitsstudie regionale Schlachtung

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:
1. Der Kreistag beschließt zum Haushaltsjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. Neubau einer gemeinsamen Schlachtstätte mit der Ökomodellregion Main–Kinzig und Wetteraukreis zu beauftragen.

Antrag Landwirtschaft
  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht.

2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“ verstärkt aufmerksam zu machen. Hierfür sollen die Schulen im Kreisgebiet gezielt angesprochen werden.

  • Anträge

Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt

Gruene Fraktion MKK 26. November 2021

Der Kreistag beschließt:

1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant.

2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA) eingeteilt.

Begründung:

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next page

Neueste Beiträge

  • c4be5a1b8cceb9063f0a7e39c59a31b9 10. April 2023
  • c4be5a1b8cceb9063f0a7e39c59a31b9 10. April 2023
  • Grüne und FDP tauschen sich mit IHK aus 30. März 2023
  • Fraktion tauscht sich mit Wasserverband Kinzig aus 27. Februar 2023
  • Gemeinsame Pressemitteilung zum Jahrestag des Anschlages in Hanau 17. Februar 2023

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
Grüne Fraktion © 2022    I     Impressum   I     Datenschutz